Häufig gestellte Fragen

Gibt es zusätzliche Gebühren?
Die Mindest- Mietdauer beträgt 2 Abende
„kleine Auszeit“ 175€/ 2 Abende
„große Auszeit“ 210€/ 2 Abende
Wir liefern die Sauna im Umkreis von 10km gegenn eine Pauschale von 50€, im Umkreis von 20km für 75€.
Für Lieferungen über 20km hinaus, berechnen wir 2€ je weiterer Kilometer, je Bestellung wird ein Hin & Rückweg berechnet.
(schnellste Route per Google Maps).
Bei eigener Abholung muss der Fahrer über einen passenden Führerschein der Klasse BE verfügen. Das Zugfahrzeug muss ausgelegt sein für die passende Anhängelast.
Wann erfolgt die Lieferung und Abholung?
Wir liefern dir dein Saunafass nach individuelle Absprachen.
Welche Extras bieten wir?
Aufgusseimer, ausgewählte Saunadüfte, sowie verbaute Bluetooth Musikbox sind bei uns von Haus aus schon dabei.
Wie lange brauchen die Saunen zum aufheizen?
Die Zeit hängt stark von den Witterungsbedingungen ab.
Im Sommer dauert es ca. 1 1/2 bis 2 Stunden, im Winter benötigt das Saunafass auf Grund der niedrigeren Außentemperaturen ca. doppelt so lange.
Stellplatz und Zufahrt
Für einen reibungslosen Ablauf benötigen Sie eine ca. 3m breite Zufahrt
Grundmaße der Saunen:
Kleine Auszeit 2,5m breit und 5m lang
Große Auszeit 2,5m breit und 6m lang
Wie viele Personen passen in unsere Saunen?
Kleine Auszeit: 4 Personen
Große Auszeit: 6 Personen
Wie warm werden unsere Saunen?
Wie jede andere Sauna erzielt auch unsere, eine Temperatur von ca. 90 Grad. Je nach Vorlaufzeit, können aber auch höhere Anfangstemperaturen erzielt werden.
Wir weisen darauf hin, dass Sie die Sauna nicht über 110 Grad betreiben dürfen.
Wie werden unsere Saunen betrieben?
Wir haben unsere kleine Sauna so konzipiert, dass man diese über normalen Haushaltsstrom (230V) betreiben kann. Es ist also lediglich eine normale Steckdose notwendig.
Unsere große Sauna benötigt einen Starkstromanschluss (400V) oder eine Wallbox. Alternativ kann die große Sauna auch über einen Adapter, mit 230V betrieben werden. Hierbei erreicht die Sauna allerding nicht die gewohnten Temperaturen.
.
Wo dürfen die Saunen betrieben werden?
Aus Versicherungstechnischen Gründen, darf das Saunafass nur auf einem privaten Grundstück betrieben werden.